Hybrides Projektmanagement – Mix it!

 „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis noch größer als in der Theorie.“ Wer kennt es nicht aus der eigenen Unternehmenspraxis? Es sind immer wieder neue Konzepte im Umlauf, die in der Theorie so leicht klingen und genau das zu sein scheinen, was das Team jetzt braucht. Doch in der Praxis zwickt und zwackt es an verschiedenen Stellen. Im Workshop „Hybrides Projektmanagement – Mix it!“ sind wir der Frage nachgegangen, wie ein Framework zu finden ist, dass nicht nur in der Theorie gut klingt, sondern auch in der Praxis funktioniert. Der Workshop fand erstmalig in den Räumlichkeiten der webArtig GmbH in Düsseldorf statt. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation, da sie uns den Austausch in einer kreativen Umgebung ermöglicht hat. In entspannter Atmosphäre konnten die Teilnehmer nicht nur von uns, sondern auch voneinander lernen. Unsere Gäste inspirierten sich gegenseitig mit Best Practices-Beispielen aus verschiedenen Branchen und ergänzten sich in ihren Erfahrungen aus dem klassischen oder agilen Projektmanagement. Gemeinsam stellten wir dabei fest, dass Projektmanagement keine Entweder-Oder-Entscheidung ist. Mit dem richtigen Handwerkszeug lassen sich Frameworks kombinieren und flexibel an die Gegebenheiten anpassen.

Genau das macht die Idee hinter hybridem Projektmanagement so interessant für uns. Wir wollen agil sein, uns aber nicht verbiegen. Denn sehen wir der Realität ins Auge: Die Welt ist nicht zu 100 % agil oder zu 100 % klassisch. Sie ist hybrid. Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir daher ein Vorgehen finden, dass zum Projektumfeld und zum Team passt.

Wir bedanken uns bei den Teilnehmern von ALDI Nord, Mediengruppe RTL, RCI Banque und webArtig GmbH für den Austausch und die positive Zusammenarbeit. Wir hoffen, auch Sie bald in einem unserer Workshops begrüßen zu dürfen.

close

Zum Newsletter anmelden